Impressionen vom Dyonisosfest 2020 im Perinetkeller.
Fotos: M. Heckmann
… und bittet euch zum Fest an seinem angestammten Datum. Die Wiener Malerin Raja Schwahn-Reichmann verfolgt einen Plan, wie er sich für eine angebliche Weinmetropole ziemt: Sie will Wien zu einem neuen Hotspot des Dionysos-Kults machen. Den Perinetkeller verwandelt sie dafür in eine gemalte und inszenierte bukolische Landschaft, die sie mit möglichst entsprechend gewandeten Gästen füllen will. Gold, Rot, Felle, Efeu (der ist auch im Februar grün) heißt die Devise. Wer glaubt, den Kostümerwartungen nicht gerecht werden zu kennen, dem oder der bietet die Malerin im Vorfeld Kostümberatung an (0676 4953133). Ihr Wunsch: «Haltlose Damen mit heiligem Lüstl treffen auf lose Herren mit göttlichem Dürstl».
Freitag 14. Februar 2020, ab 19:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1, 1200 Wien
Eintritt: Spenden.
Auf zum Dionysosfest! Am Mittwoch 14.2. – dem angestammten Festtage des Efeubekränzten. Im KaFee von Sinnen, ehem. XI, Pazmanitengasse 15, 1020 Wien ab 18h.
Speis u.Trank, kein Eintritt, aber normale Konsumation. Lebendmusi und DJ…
Herzlich willkommen alle Faune, Götter, Feen, Madln und Menadln… -auch weitersagen! – entsprechende Gewandung willkommen! Zumindest ein Efeukränzchen am Haupte! Auf weinseliges Feiern freut sich Raja
Unendlichkeiten in allen Ecken und Enden, einfach is da nix, aber vieles sehr leicht… wie ein Fest zu Ehren Dionysos! An seinem angestammten Tage Samstag 14. Februar 20h, bitte efeubekränzt, rot, gold oder spärlich bekleidet, gutgefaunt und geschwänzt in die Nacht mit dem schönen Gotte und der besten Lebendmusi – FLIC, FLAC! – ins von Raja bukolisch eingerichtete, georgisch geführte Café, Bar SCHALTWERK, Luftbadgasse 19, 1060 Wien. Eintritt frei, Gewandung streng erbeten! – vorort wird ausgeholfen – Speis und Trank, wohlfeil. Musikspende.
Es rüstet zum Feste und freut sich auf alle Bachantln, Raja.